| 
 
 heridesign
 
 
 
 Karl-Heinz Joos
 
 
 
 &    Hans Fricker
 
 
 
 Kurt Lauer
 
 
 
 
 |   
 
 
 
Hans Fricker  Seine Lehrzeit als Maler,  Besuch der Fachschule in 
Ravensburg und der Meisterakademie in Reutlingen, mit Diplom, förderten seine 
Motivation und waren ihm Ansporn mit Pinsel und Stift seiner Phantasie Ausdruck 
zu verleihen. Bereits als Kind lernte er von den Kunstmalern, Julius 
und Sepp Hänselmeier, seinen Onkels aus Augsburg, wie man in der freien Natur 
skizziert, und seinen Blick für die Natur schärft. Von den beiden Meistern ihres 
Fachs lernte er nicht nur grundlegende Techniken in Malerei und Grafik, sondern 
auch den Ansporn und die Energie, aus sich selbst heraus zu formen. Täglich 
tausend Striche waren fortan sein Leitmotiv.
 Hans Fricker wurde am 27.August 1925 in Konstanz geboren 
und verstarb im Alter von 84 Jahren im Dezember 2009 in seiner Heimatstadt 
Konstanz.
 Frickers Landschaftsbilder prägen sich mit besonderer 
Nachdrücklichkeit ein, da ihr Stimmungsgehalt in uns nachklingt und Empfindungen 
eigener Art auslöst. Was sie so eindrucksvoll macht, ist, dass sie, so nah sie 
auch der Wirklichkeit sein mögen, keine bloßen Abbilder eines Stücks gesehener 
Natur sind, weil der Künstler in ihnen seinem Erleben und seinem Weltverständnis 
Ausdruck gibt, indem er dem Schweigen der Natur Sprache verleiht. Durch den 
strukturalen Rhythmus der Lichtführung, durch Wolken- und Schattenbildung, 
erhalten seine Bilder einen unverwechselbaren Ausdruck.
  
 | 
    
    
    | 
    
    
    |